Susanne Szczesny-Oßing: R56+ will Aktivitäten für den gesamten Großraum anstoßen und Identifikation fördern
Susanne Szczesny-Oßing im Interview: R56+ will Aktivitäten für den gesamten Großraum anstoßen
Noch ist der Zug nicht abgefahren für das nördlichen Rheinland-Pfalz. Damit die Region nicht abgehängt wird, plädiert Susanne Szczesny-Oßing dafür, die Kräfte zu bündeln.
Jens Weber

Region. Es ist höchste Zeit, dass die Region an einem Strang zieht, sagt Susanne Szczesny-Oßing. Gleich in mehreren Funktionen ist sie bei der Regionalmarketinggesellschaft R56+ aktiv: Als Aufsichtsratsvorsitzende der EWM aus Mündersbach vertritt sie eins der Mitgliedsunternehmen, und als Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt sie die Aktivitäten der Gesellschaft und beherbergt deren Geschäftsstelle. Außerdem ist sie Mitglied im Aufsichtsrat der R56+.

Frau Szczesny-Oßing, was bedeutet Ihr Dreifachengagement? Warum beteiligen Sie sich bei R56+?

Wir machen dabei mit, weil uns alle in der Region die gleichen Themen bewegen: Ich bin ein Verfechter davon, aus dem Klein-Klein herauszukommen, bisher verkaufen wir uns unter Wert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region