Rheinland-Pfalz
Subventionsbetrug mit Corona-Soforthilfen: Gesamtschaden von mehr als 3 Millionen Euro
Die überwiesene Novemberhilfe als außerordentliche Wirtschaftshilfe der Bundesregierung in der Corona-Krise ist auf einem Kontoauszug eines Restaurants zu lesen.
dpa

536 Fälle von Subventionsbetrug mit Corona-Soforthilfen sind in den ersten zehn Monaten 2020 bei der Polizei in Rheinland-Pfalz angezeigt worden.

„475 dieser Strafanzeigen richteten sich gegen real existierende Personen aufgrund von Falschangaben im Antrag mit einer Gesamtschadenshöhe von rund 3,6 Millionen Euro“, sagte Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz. In rund 400 Fällen seien es Einzeltäter gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region