Julia Klöckner fordert die Bundesregierung wegen zunehmend schwieriger Wirtschaftslage zum Handeln auf
Schwache Wirtschaft, starke Verwunderung: Union und Julia Klöckner rechnen mit Robert Habeck ab
Erntebericht 2021 des Bundeslandwirtschaftsministeriums
Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, geht den Vizekanzler hart an.
Kay Nietfeld. dpa

Aufgrund der immer schwieriger werdenden Wirtschaftslage fordert Julia Klöckner die Regierung zum Handeln auf. Die aus dem Kreis Bad Kreuznach stammende Politikerin, die als wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fungiert, sieht eine lange Mängelliste, wie sie im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt.

Schwache Wirtschaft, starke Verwunderung: In den Reihen der CDU-Opposition im Bundestag reibt man sich die Augen, seitdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Rahmen einer Regierungsbefragung mit Blick auf Rezession, Inflation, steigende Arbeitslosigkeit, Kapitalflucht und rekordverdächtig hohen Sozialabgaben von „nicht richtigen Behauptungen“ gesprochen hatte und öffentlich nichts weniger als ein neues Wirtschaftswunder ankündigte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region