Mainz
Schott: Spezial-Cocktail entgiftet Ceran-Produktion

Dr. Friedrich Siebers (links) mit Kollegen im Schmelzlabor: Da kann's dann schon mal richtig heiß werden. Foto: Harry Braun

Mainz - Friedrich Siebers forscht zu umweltfreundlichen Glasrezepturen.  Soll heißen: Er ermöglicht, dass in einem weltweit einzigartigen Verfahren Ceran-Kochplatten ohne die giftigen Schwermetalle Arsen und Antimon produziert werden. Ein Besuch bei der Firma Schott in Mainz.

Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Wer den Mainzer Firmensitz von Schott betritt, fühlt sich schlagartig in eine gläserne Welt versetzt. Es scheint beinahe, als sei kein Gramm Beton oder Metall verarbeitet worden. Hell ist es in der Empfangshalle, die Glasfassaden lassen viel Licht ein.

Top-News aus der Region