Zum Winterfahrplan bleiben noch 16 Strecken übrig - Wie der Billigflieger diese Entscheidung begründet
Ryanair bestätigt: Ziehen Flüge vom Hahn ab
Eine Boeing 737-800 der Fluggesellschaft Ryanair musste ihren Flug nach Bari wegen eines Fahrwerkdefekts abbrechen und zum Hahn zurückkehren. Archivbild Werner Dupuis
Hahn. Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat bestätigt, dass zum Winterflugplan zahlreiche Strecken von und zum Flughafen Hahn gestrichen werden. Das Unternehmen begründete die Entscheidung mit hohen Steuern und einer geringeren Nutzung. Angeboten werden den Angaben zufolge insgesamt 16 Strecken von und zu dem Flughafen im Hunsrück, darunter zwei neue Flugverbindungen nach Kiew und Palermo. Im Winterfahrplan 2018/19 waren es nach Angaben der Bürgerinitiative gegen den Nachtflughafen Hahn noch 29 Flugziele.
Lesezeit 1 Minute
Die vom Land und vom Bund erhobenen Steuern seien ein Vielfaches der Flughafengebühren und beeinträchtigten die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens Hahn, hieß es in einer Stellungnahme des Billigfliegers. „Dieser Faktor in Verbindung mit der schwachen Performance einer Reihe von Strecken führte zu der wirtschaftlichen Entscheidung, unseren Betrieb in Hahn für den kommenden Winter zu verkleinern.