Rheinland-Pfalz. Die rot-grüne Landesregierung treibt ihre Digitalstrategie voran. Nachdem Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) das schnelle Internet für Privatverbraucher und Wirtschaft quasi zur Chefsache gemacht hat, stemmen grünes Wirtschafts- und rotes Innenministerium die Detailarbeit. Das große Ziel ist, in Rheinland-Pfalz ein schnelles Internet mit 300 Mbit/s zu installieren - und zwar flächendeckend.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
In Kürze will die rot-grüne Landesregierung eine Machbarkeitsstudie zu 300 Mbit/s auf den Weg bringen, erläuterte Heike Raab, Innenstaatssekretärin und IT-Beauftragte des Landes, im Gespräch mit unserer Zeitung.