Rheinland-pfälzische Kammer erklärt, wie sich Geld auch noch rentabel und sicher anlegen lässt - Modell wird beliebter: Rentenpunkte kaufen und Steuern sparen: Wie sich Geld noch rentabel und sicher anlegen lässt
Wer freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, kann auf diese Weise seine Altersvorsorge erhöhen. Interessant ist das Vorgehen unter anderem auch für Menschen, die vor dem regulären Rentenalter den Ruhestand antreten möchten. Es gibt ein paar Faktoren zu beachten. Foto: guy2men guy2men - stock.adobe.com
Rheinland-Pfalz. Wer Geld sicher anlegen und dabei keine Negativzinsen riskieren will, denkt wohl selten an die gesetzliche Rentenversicherung. Aber die kann sich durchaus lohnen, meint der Präsident der rheinland-pfälzischen Steuerberaterkammer, Walter Sesterhenn. Denn sie stelle über die Jahre eine relativ attraktive Verzinsung in Aussicht – im Alter mit höherer Rente und zuvor teilweise mit Steuervorteilen, weil Vorsorge steuermindernd vom Staat anerkannt wird.
Lesezeit 2 Minuten
Der Erwerb von Rentenpunkten durch freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung ist, so Sesterhenn, auch für Menschen attraktiv, die vor dem regulären Rentenalter den Ruhestand antreten möchten. Denn diese Entscheidung sei schließlich „mit erheblichen Abschlägen aufs Rentenniveau in Höhe von 0,3 Prozent pro Monat verbunden“.