-- Archiv bis 2024
Rennstrecken: Verkauf des Rings wird zur Brüsseler Hängepartie

Am Nürburgring.

Jens Büttner

Rheinland-Pfalz/Brüssel – Lange Zeit schien alles klar: "Der Verkauf des Nürburgrings an das Düsseldorfer Unternehmen Capricorn ist quasi in trockenen Tüchern", hieß es in Mainz und Brüssel sinngemäß.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Alle Gespräche deuteten in der Tat in diese Richtung. Die letzte Entscheidungsvorlage der EU-Wettbewerbsbehörde ließ zudem wenig Raum für Zweifel. Doch inzwischen macht sich Unsicherheit breit. Die EU-Kommission hat ihr finales Votum mehrfach verschoben – angeblich, um es rechtssicher zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region