Reisen, Besuchsrechte, Digitalisierung: Im vergangenen Jahr hatten die Rheinland-Pfälzer besonders viele Fragen
Reisen, Besuchsrechte, Digitalisierung: Corona-Ansturm auf die Verbraucherzentrale – Rheinland-Pfälzer hatten 2020 viele Fragen
pikselstock - stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz. Reisestornierungen, abgesagte Konzerte, geschlossene Fitnessstudios, keine Besuchsrechte in Pflegeheimen: Die Liste an Fragen über neue Regelungen während der Pandemie ist lang. Insgesamt 90.500 Kontakte verbuchte die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr, davon waren allein 73.000 ausschließlich Beratungsangebote. 2019 lag die Zahl der Beratungen noch bei 62.000. Dass Corona viele Unklarheiten ans Licht gebracht hat, war abzusehen. Doch besonders in drei Bereichen gab es eine regelrechte Flut an Fragen: Reisen, Pflegerechte und digitales Lernen.

Lesezeit 3 Minuten

1 Reisen und Verträge: Seit Anfang 2020 ist Corona ein Hindernis für jeden Reisenden. Kein Strandurlaub, keine Städtetrips, keine Dienstreisen, nicht mal die Familie im Ausland konnte man zeitweise besuchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region