Regionale Marketinginitiative R56+ hat innovative Konzepte zum Thema "Future Work" für unsere Region ausgezeichnet
Regionale Marketinginitiative R56+: Frische Ideen für das Arbeiten von morgen
So sehen Sieger aus: Die regionale Marketinginitiative R56+ hat Konzepte von Frauen und Männern ausgezeichnet, die Ideen für das Arbeiten der Zukunft in unserer Region entwickelt haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Bild flankiert von Projektmentoren der Initiative 56+ sowie den Geschäftsführern der Regionalmarketinggesellschaft R56+, Christian Schröder (rechts) und Christian Kassner (links). Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Die zweite Preisverleihung als Premiere: Die Regionalmarketinginitiative R56+ hat zum zweiten Mal ihre Awards verliehen, mit denen sie innovative Konzepte rund um die Themen Arbeit, Bildung und Lebensqualität in unserer und für unsere Region – genauer: im Postleitzahlenbereich 56 – auszeichnet.

Lesezeit 3 Minuten
Im vergangenen Jahr, als die R56+-Awards erstmals vergeben wurden, geschah dies pandemiebedingt digital. Jetzt zur zweiten Runde, die den Fokus auf „Future Work“ legte, also auf die Frage, wie Arbeit in einer zunehmend digitalisierten Zeit gestaltet wird, wurden fünf Preise im Gesamtwert von 75.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region