Entwurf des Ministeriums kündigt Änderungen für Winzer und Verbraucher an
Neues Weinrecht: Die Lage macht’s
Beste Lage an der Mosel: Geht es nach dem Landwirtschaftsministerium, spielt das bald auch auf der Flasche eine größere Rolle. picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den von rheinland-pfälzischen Winzern mit Spannung erwarteten Entwurf für das neue Weingesetz vorgelegt. Es soll bessere Vermarktungschancen für deutsche Winzer bringen und Verbrauchern mehr Klarheit und Orientierung geben, teilte das Ministerium mit. Ziel sei mehr Wertschöpfung und der Ausbau von Marktanteilen. Laut Ministerium könnte das neue Gesetz im Dezember in Kraft treten.
Lesezeit 1 Minute
Ein Kernelement ist demnach eine veränderte Herkunftsangabe auf den Flaschen. Sie soll sich künftig stärker an der geografischen Herkunft orientieren, ähnlich dem in romanischen Ländern üblichen Prinzip „Je kleiner die Herkunft, desto höher die Qualität“.