Simmern/Troisdorf
Neue Technologie gegen Abgase: Schiffe sollen das Rauchen aufgeben

Güterumschlag im Koblenzer Hafen: Auf den deutschen Binnengewässern sind rund 4000 Fracht- und etwa 1100 Fahrgastschiffe unterwegs. Die Kraftstoff-Wasser-Emulsion könnte dazu beitragen, dass diese künftig weniger Ruß ausstoßen.

Jörg Hilpert

Simmern/Troisdorf - Hochentwickelte Technik aus dem Hunsrück könnte den Rußausstoß kräftig senken: Die Firma Exomission setzt auf eine neue Erfindung.

Lesezeit 3 Minuten
Simmern/Troisdorf – Hochentwickelte Technik aus dem Hunsrück könnte den Rußausstoß kräftig senken: Die Firma Exomission setzt auf eine neue Erfindung. Bei Lkw steht der Wechsel von der Abgasnorm Euro V zu Euro VI an. Bei Binnenschiffen geht es um den Übergang von ZKR 1 (das Kürzel steht für die Zentrale Kommission für die Rheinschifffahrt), der die allermeisten Motoren entsprechen, zu ZKR 2 – wobei letztere Norm nicht einmal Euro II erfüllt, ...

Top-News aus der Region