Wie Fleischautomaten den heimischen Metzgereien Erkenntnisse über ihre Kunden liefern - Nicht das Ende des Thekenverkaufs: Metzgereien setzen auf Fleischautomaten: Steaks und Wurst gibt es auf Knopfdruck
Ein Fleischautomat der Bad Marienberger Metzgerei Wienen. Metzgerei Wienen
Westerwald. Sowohl die Digitalisierung als auch Internet- und Großhandel beschäftigen viele kleinere Geschäfte des stationären Handels in der Region. Auch Metzgereien sind davon nicht ausgenommen. Um mit der umsatzstarken Konkurrenz mithalten zu können, kommt es für kleinere Betriebe unter anderem darauf an, Trends der Branche nicht zu verschlafen. In der Metzgereibranche sind das vor allem sogenannte Fleischautomaten. Einige Wäller Betriebe haben die metallischen Fleischlieferanten bereits ausprobiert und dabei nicht nur neue Umsatzwege, sondern auch neue Erkenntnisse über ihre Kunden entdeckt.
Lesezeit 2 Minuten
„Die jüngere Kundengeneration geht lieber spontan einkaufen“, hat beispielsweise Björn Wienen, Geschäftsführer der gleichnamigen Metzgerei in Bad Marienberg festgestellt. Seit Ende August hat Wienen einen Fleischautomaten vor seinem Geschäft stehen und seitdem beobachtet, wie spontan seine Kundschaft beim Einkaufen ist.