Wer hat’s erfunden? Türkische Vereinigung will Fleischgericht als traditionelle Spezialität schützen lassen - Das hätte Folgen
Läutet die EU das Ende des deutschen Döners ein? Kommission muss sich mit Antrag aus der Türkei befassen
Fußball-Weltmeister Podolski eröffnet Döner-Laden
Mit einer auf Döner-Gerichte spezialisierten Restaurantkette hat sich Fußball-Weltmeister Lukas Podolski seinen Weg in die deutsche Gastronomielandschaft geebnet. Doch darf der "deutschtürkische" Döner überhaupt Döner heißen? Darüber wird nun diskutiert.
Henning Kaiser. picture alliance/dpa

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist noch nicht wiedergewählt, da kommt auf ihre Behörde bereits eine Entscheidung zu, die Millionen Döner-Freunde in Deutschland als geschmacklos empfinden dürften.

Lesezeit 3 Minuten
Soll, kann und muss die EU die Herstellung, die Zusammensetzung und den Verkauf von Dönern derart reglementieren, dass die in Deutschland gewohnte und beliebte Fleischspeise im Drehgrill nicht mehr als Döner bezeichnet werden darf? Ein türkische Vereinigung hat einen entsprechenden Antrag bei der EU eingereicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region