-- Archiv bis 2024
Kommentar zum Insolvenzantrag des Flughafens Hahn: Es braucht auch mehr Ideen aus der Region

Manfred Ruch, stellvertretender Chefredakteur der Rhein-Zeitung

Jens Weber

Dass dieser Tag kommen würde, dürfte für viele Beobachter absehbar und wenig überraschend sein: Der Flughafen Hahn meldet Insolvenz an. Natürlich ist das noch kein Abgesang auf den Hunsrück-Airport, der vielen Hundert Menschen im Umland Arbeit gibt. Aber der Insolvenzantrag des Unternehmens ist schon der vorläufige Höhepunkt in einer ganzen Reihe von negativen Nachrichten rund um den Hahn, die in der Region schon länger für erhebliche Unruhe sorgen.

Lesezeit 2 Minuten
Da ist zum einen der chinesische Großkonzern und Mehrheitseigner HNA, dem 82,5 Prozent des Regionalflughafens gehören und der jüngst selbst in Schieflage geriet. Das habe aber angeblich keine Auswirkungen auf den Betrieb im Hunsrück, hieß es noch vor wenigen Tagen seitens der Hahn-Geschäftsführung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region