Rheinland-Pfalz
Kommentar zu steigenden Spritpreisen: Mittelschicht bei Energiepreisen besser entlasten
Kein Ende in Sicht: Die Spritpreise haben mittlerweile längst die Schwelle von 2 Euro pro Liter überschritten. Doch Experten gehen davon aus, dass die Autofahrer für Diesel und Superbenzin wegen des steigenden Ölpreises immer tiefer ins Portemonnaie werden greifen müssen.
dpa

Die Bundesregierung hat angesichts weiter steigender Sprit- und Energiepreise ein Maßnahmenpaket geschnürt, das den Bürgerinnen und Bürgern in der Summe rund 13 Milliarden Euro Entlastung verspricht.

Lesezeit 2 Minuten
Jetzt schon dürfte jedoch feststehen, dass nicht alle in gleichem Maße profitieren werden, dass sich darüber hinaus Kompensationen durch die Erhöhung der Pendlerpauschale sowie die Anhebung des Grundfreibetrags erst mit der Steuererklärung im kommenden Jahr bemerkbar machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region