AeroDCS sammelt mit Drohnen und anderen Flugträgern Bilddaten für den Umwelt- und Naturschutz
Koblenzer Firma ist auf luftiger Mission: AeroDCS sammelt mit Drohnen Daten für Umwelt- und Naturschutz
Das Team des Koblenzer Unternehmens AeroDCS (von links): Hans-Peter Thamm, Frederik Jochum, Ralf Hoffmann, Axel König, Manuela Feger-Escher und Christoph Latz. Foto: Dagmar Stadtfeld

Koblenz. Mit verschiedenen Flugträgern ist die Firma AeroDCS unterwegs, um Flugmissionen durchzuführen. Dabei werden Bilddaten gesammelt und ausgewertet, die für den Umwelt- und Naturschutz von großer Bedeutung sind. So helfen diese Daten unter anderem bei der Borkenkäferfrüherkennung oder beim Erosionsschutz.

Lesezeit 2 Minuten
Seit sechs Jahren ist die Firma in Koblenz-Metternich ansässig. Die drei Geschäftsführer Ralf Hoffmann, Axel König und Hans Peter Thamm bringen ihr jeweiliges Know-how in das junge Unternehmen mit ein. Während der Arbeitsbereich von Ralf Hoffmann das Marketing und die Finanzen umfasst, ist Hans-Peter Thamm als Geograf und Professor für Fernerkundung zuständig für die Datenanalyse; Axel König ist der Experte für das Fliegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region