Gastbeitrag IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing fordert weniger Bürokratie und mehr Qualität
Keine Denkverbote im Tourismus: IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing fordert weniger Bürokratie und mehr Qualität

„Die politisch zu adressierenden Themen zur Stärkung des Tourismus sind herausfordernd“, sagt Susanne Szczesny-Oßing.

privat

Rheinland-Pfalz ist ein Tourismusland, keine Frage. Die Branche prägt Eifel, Mosel und Hunsrück und hat auch im Rest des Landes eine hohe Bedeutung. Nicht zuletzt, weil der Tourismus immer auch eine Querschnittswirkung entfaltet: Tages- wie Übernachtungsgäste nutzen nicht nur die Gastronomie, sondern auch Handels- und Dienstleistungsangebote ihrer Urlaubsregion und sorgen damit auch in diesen Bereichen für Nachfrage und Umsatz.

Lesezeit 2 Minuten
Die Eckdaten sprechen für sich: Allein 2017 wurden fast zehn Millionen Gästeankünfte mit mehr als 25 Millionen Übernachtungen in Rheinland-Pfalz registriert. Daneben haben etwa 166 Millionen Tagesgäste das Land besucht. Die Tourismusbranche macht gut 7,2 Milliarden Euro Umsatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region