Rheinland-Pfalz
Kammern: Wirtschaft brummt
Logo der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Die IHK nennt Finanzlage der Kommunen besorgniserregend. Foto: Hendrik Schmidt

DPA

Rheinland-Pfalz - Ablehnung des Mindestlohns und der abschlagsfreien Rente mit 63, Ärger über mangelnde Investitionen in den Straßenbau, Unzufriedenheit mit zu viel Bürokratie: Die rheinland-pfälzische Wirtschaft hat der schwarz-roten Bundesregierung und der rot-grünen Landesregierung eine Menge Kritik ins politische Stammbuch geschrieben.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Beim großen Jahresempfang in der überfüllten Mainzer Rheingoldhalle konnte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sich aber auch über Lob freuen. Der rheinhessische IHK-Präsident Engelbert Günster lobte ausdrücklich die Anstrengungen der Landesregierung in der Bildungspolitik und beim Ausbau der Kinderbetreuung.

Top-News aus der Region