Cochem-Zell
Jungwinzer - viel gesucht, zu selten gefunden

Treten in die Fußstapfen ihrer Eltern: die jungen Winzer (von vorne) Paul Boendgen aus Zell-Kaimt, Johannes Haupts (Ediger-Eller), Johannes Fuchs (Pommern) und Nico Simonis (Pünderich). Fast eine Seltenheit. Foto: Ditzer

David Ditzer

Cochem-Zell – Die Suche nach jungen, gut ausgebildeten Nachfolgern für ihre Betriebe ist für viele Winzer im Kreis Cochem-Zell äußerst schwierig. "Das Problem der Betriebsnachfolge ist akut", sagt der Cochemer Rolf Haxel, Präsident des Weinbauverbands Mosel. Konkrete Zahlen mag er zwar nicht so gerne nennen.

Lesezeit 3 Minuten
Von David Ditzer Mancherorts sehe es aber besorgniserregend aus. „Wobei wir an der Mosel noch gut dran sind im Vergleich zu anderen Weinbauregionen“, schränkt Haxel ein. Letzteres belegen die Lebensläufe vier junger Cochem-Zeller, die an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Bad Kreuznach ihre Ausbildung zum Techniker für Weinbau und Önologie abgeschlossen haben – mit Bravour.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region