Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration zieht positive Bilanz: Integration im Handwerk: Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration zieht positive Bilanz
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt überreichte jetzt die Förderbescheide von Bund und Land an HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich. HwK Koblenz
Koblenz/Region. Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrations- oder Fluchthintergrund den Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss bereiten und ihnen damit Zukunftsperspektiven geben: Das ist der Anspruch des Projektes „Kausa“, das auf Landesebene federführend von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz begleitet wird.
Lesezeit 2 Minuten
Nach einer inzwischen viereinhalbjährigen Projektdauer ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Und nicht nur das. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) überreichte jetzt zwei Förderbescheide von Bund und Land. Gesamtvolumen: 1,5 Millionen Euro.