Süßer Dank aus dem Handwerk: HwK-Präsident Kurt Krautscheid (links) und HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden überraschten Gastredner Bischof Stephan Ackermann mit Torte – und Handtuch. Foto: Herbert Piel Herbert Piel
Koblenz. Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich solide: 93 Prozent der Betriebe sind mit der Geschäftslage zufrieden, auch die Prognosen stimmen zuversichtlich. „Für 2018 sind das gute Aussichten“, betonte Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, beim Neujahrsempfang in Koblenz. Der Erfolg sei aber weder ein Geschenk noch reiner Zufall: „Dahinter steckt die harte Arbeit des Handwerks, seiner Betriebe, Meister und Mitarbeiter.“
Lesezeit 1 Minute
Ausdrückliches Lob erteilte Krautscheid der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Die Ampel-Koalition in Mainz leiste im Sinne des Handwerks „erstklassige Arbeit“. Vor allem mit dem FDP-geführten Wirtschaftsministerium ist der HwK-Präsident hoch zufrieden.