Gymnasiasten in Nackenheim gründen Genossenschaft, um einen Kiosk zu betreiben - Modell verbreitet sich landesweit
Gymnasiasten in Nackenheim gründen Genossenschaft, um einen Kiosk zu betreiben: Start-up mit Limo und Brezeln
Schüler des Gymnasiums Nackenheim stimmen über den Vorstand ihrer Genossenschaft ab: Die jungen Leute wollen einen Kiosk betreiben. Foto: dpa
dpa

Nackenheim. Eine Brezel als Snack oder eine Limo als Durstlöscher – weil es am Gymnasium Nackenheim bei Mainz keine Pausenverpflegung mehr gab, sind die Gymnasiasten selbst aktiv geworden. „Wir wollen einen Schulkiosk, von Schülern für Schüler“, sagt Lorena Ehlenberger. Vor Kurzem gründete die 15-Jährige dazu mit Mitschülern die Schülergenossenschaft „FAIRsNACKt“.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei machte Not die jungen Gründer erfinderisch: „Im Januar dieses Jahres wurde unser Schulkiosk geschlossen“, berichtet Mitschülerin Annika Tietgen. Der Hausmeister, der den Kiosk betrieben hatte, ging in den Ruhestand. Der geliebte Laden stand vor dem Aus – und damit auch die Pausensnacks.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region