Symbolbild. Ein Kunde bezahlt seinen Einkauf an einem Stand auf einem Wochenmarkt mit einem Fünf-Euro-Schein (gestellte Szene). picture alliance/dpa/ Moritz Fra
Es ist ja nicht nur der Stopp an der Tankstelle: Verbraucher ächzen zurzeit unter einem breit angelegten Preisanstieg. Inzwischen fürchten Forscher schon eine Jahresinflation von 6 Prozent. Die Folgen des Ukraine-Krieges an der Preisfront sind noch gar nicht endgültig klar. Weshalb sich die Inflationsspirale weiterdrehen könnte.
1 Der Kostendruck wird weitergegeben: Auch Unternehmen leiden unter den stark gestiegenen Energie- und Einkaufspreisen. Sie sind aber oft nicht in der Lage, dies sofort weiterzugeben: Der Konkurrenzdruck hält sie davon ab.