Gastbeitrag: Auch in Krisenzeiten gibt es große Sorgen ums Personal - Unternehmen sind bereit, auszubilden: Gastbeitrag von IHK-Präsidentin Szczesny-Oßing zum Fachkräftemangel: Unternehmen sind bereit, auszubilden
Um den Fachkräftemangel zu beheben, braucht es auch eine erleichterte Zuwanderung, sagt IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing. Foto: Ingo Wagner/dpaf picture alliance/dpa
Koblenz. Trotz aller Krisen in der jüngsten Zeit ist der Fachkräftemangel weiterhin eine wachsende und branchenübergreifend spürbare Herausforderung. Das belegen auch die Konjunkturumfragen der IHK, in denen der Fachkräftemangel immer wieder auf Platz 1 der Hauptsorgen der Unternehmerinnen und Unternehmer liegt.
Der Fachkräftemangel beginnt schon bei den unbesetzten Ausbildungsverhältnissen. Ende 2021 gab es in Rheinland-Pfalz 61.932 eingetragene Ausbildungsverhältnisse, davon 33.288 in IHK-Berufen. Doch die Zahlen könnten höher sein. Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist ungebrochen groß.