HwK-Hauptgeschäftsführer Hellrich: KI kann Tätigkeiten übernehmen, die sonst von der eigentlichen Arbeit abhalten
Gastbeitrag von HwK-Hauptgeschäftsführer Hellrich: Wie Künstliche Intelligenz dem Handwerk hilft
Smart chatten: Wie Eltern ihre Kinder für KI sensibilisieren
KI kann vieles erleichtern – im Handwerk beispielsweise die Dokumentation der Abläufe auf einer Baustelle. Foto: Soeren Stache/dpa
Soeren Stache. picture alliance/dpa

Schaut man dem Handwerksmeister über die Schulter und verfolgt seinen Tagesablauf, so erkennt man, dass ein zu großer Anteil seiner Arbeit nicht auf Baustellen oder in der Werkstatt stattfindet, sondern in der Beschäftigung mit Verwaltungsaufgaben. Die Vernachlässigung dieser Aufgaben ist keine Alternative, hängt doch das Ergebnis der Arbeit und die Rendite des Betriebes stark von der Erfassung der Leistung ab.

Überhand nehmen auch Dokumentationspflichten aus immer neuen Vorschriften und Richtlinien, zur Sicherung von Schutzrechten für bestimmte Personengruppen oder zur Nachweisführung der Einhaltung bestimmter Standards. Insgesamt ein für die Betriebe fühlbar starker Aufwuchs der Bürokratie, der einem gesamtgesellschaftlichen Anspruch folgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region