Nach den Corona-Jahren fordern die Industrie- und Handelskammern einen Aufbruch für die Zentren
Für attraktivere Innenstädte: Wie Unternehmer der IHK Koblenz das Bummeln retten wollen
Einzelhandel
Wer zum Shopping in die Stadt geht, bekommt oft nicht die besten Preise. Unternehmer der IHK Koblenz setzten dagegen ganz auf Service und Einkaufserlebnisse.
Markus Scholz. dpa

Für Ladeninhaberin Hildegard Kaefer sind Einzelhändler Hochleistungssportler. Selbst, wenn sie ein Geschäft erfolgreich aufgebaut oder weitergeführt haben, also in der Sprache des Sports einen ersten wichtigen Titel gewonnen haben, müssten sie weitermachen. Jeder Tag eines Einzelhändlers sei ein Kampf um die Kunden und um die Ware. Wie wollen Unternehmer rund um Koblenz diesen Kampf mit und nach Corona führen?

Lesezeit 3 Minuten
Hildegard Kaefer, Inhaberin des Porzellanfachgeschäfts Kaefer in Sohren und Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sagt: „Man muss trainieren, trainieren und noch mal trainieren.“ Mit dem Geschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, Arne Rössel, und dem handelspolitischen Sprecher der Gemeinschaft, Tim Wiedemann, fordert Kaefer nach den Corona-Ausnahmejahren einen Aufbruch für die Innenstädte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region