Fragen und Antworten: Tauziehen um die Styropor-Entsorgung
dpa
Rheinland-Pfalz. Seit Jahrzehnten gilt Polystyrol, besser bekannt unter dem Herstellernamen Styropor, als Allzweckwaffe gegen Wärmeverlust. An Millionen Hausfassaden kleben die Kunststoffplatten als Dämmschicht. Doch jetzt wird das Material zum akuten Problem für Baufirmen, Dachdeckerbetriebe und private Hausbesitzer.
Von unserer Redakteurin Angela Kauer
Grund ist das Flammenschutzmittel HBCD. Es soll verhindern, dass sich Hausbrände ausbreiten können, und wurde dem Kunststoff deshalb über Jahrzehnte beigemischt. Allerdings gilt HBCD seit 1. Oktober in Deutschland als Sondermüll und muss separat verbrannt werden.