Was die Vorstände der Sparkassen in Koblenz und Mayen sowie der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel zu den Programmen sagen
Förderprogramme in der Corona-Krise: Bank-Vorstände beantworten wichtige Fragen im Interview
„Derzeit haben wir bis auf Weiteres geschlossen“ steht auf einem Schild an einem Geschäft.
dpa

Ein Ende der Corona-Krise ist derzeit nicht absehbar. Klar ist dagegen, dass die Ausnahmesituation vor allem für viele Inhaber kleiner Betriebe und Soloselbstständige bedrohliche Folgen haben kann. Bund und Länder steuern mit milliardenschweren Förderprogrammen gegen. Doch es gibt Hürden für Antragssteller.

Lesezeit 6 Minuten
Wir haben uns bei drei Instituten umgehört, die für viele Betriebe in der Region Hausbanken sind. Nachstehend die wichtigsten Fragen und Antworten: Welche Fördermöglichkeiten und Zuschüsse gibt es auch für Betriebe in der Region? Auch wenn in der Politik bereits über Nachbesserungen gesprochen wird, gibt es derzeit im Land vor allem drei Wege: Die Programme der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bankengruppe) und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region