Fachanwalt Lieser: Staat hat mit Kreditflut Probleme vertagt - Pflicht zum Insolvenzantrag soll länger ausgesetzt werden : Fachanwalt Lieser im Interview: Staat hat mit Kreditflut Probleme vertagt – Furcht vor der großen Corona-Pleitewelle
Koblenzer Fachanwalt Jens Lieser mahnt, eine weitere Verschnaufpause im Insolvenzrecht sehr genau zu prüfen und abzuwägen. Foto: dpa picture alliance / dpa
Rheinland-Pfalz. Rollt im Herbst die große Pleitewelle an? Hunderttausende Firmen gelten bundesweit derzeit als überschuldet, sind aber wegen der Corona-Pandemie noch bis Ende September von der Pflicht zum Insolvenzantrag befreit. Der seit der Nürburgring-Pleite schlagartig bekannte Koblenzer Fachanwalt für Insolvenzrecht, Jens Lieser, geht jedenfalls davon aus, dass angesichts von Niedrigzinspolitik in Kombination mit den Corona-Hilfen „viele Probleme nur vertagt sind“ und Turbulenzen zu erwarten sind.
Lesezeit 3 Minuten
Eine gesunde Marktwirtschaft „braucht ein funktionierendes Insolvenzrecht“, erklärt Lieser im Gespräch mit unserer Zeitung. Ansonsten könnten auch gesunde Firmen mit in den Abgrund gezogen werden, weil sie nicht mehr wissen, ob ein möglicher Geschäftspartner noch zahlungsfähig oder bereits total überschuldet ist.