Plöchinger und Scheer plädieren dafür, Verdrängungsprozesse auf dem Markt zuzulassen.
Sascha Ditscher
Lahnstein. Das Smartphone ist immer dabei, mit Google Maps wird schnell das nächste Restaurant gesucht und im Minutentakt ein Post auf Facebook hinterlassen - die Digitalisierung der Gesellschaft ist keine Zukunftsvision mehr, sondern vielmehr in vollem Gang. Doch welche Veränderungen auf soziale und wirtschaftliche Strukturen hat dieser Vorgang, welche Probleme ergeben sich…
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Reporterin Susanne Schneider
… ist die deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung auf einem guten Weg oder hat sie den Anschluss längst verloren: Diese und weitere Fragen standen im Fokus einer „Themenwerkstatt“ des Verbandes der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland, an der rund 30 Redakteure von Tageszeitungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen teilnahmen.