Beim ersten Koblenzer Gespräch wird klar, wie sehr die Preisexplosion und Lieferengpässe den Unternehmen zusetzen
Erstes Koblenzer Gespräch: Preisexplosion und Lieferengpässe setzen den Unternehmen in der Region zu
Moderiert von RZ-Chefredakteur Lars Hennemann (Dritter von links), diskutierten in Koblenz (von links): WHU-Professor Stefan Spinler, HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, IHK-Vizepräsident Wolfgang Küster und Bankvorstand Walter Müller. Foto: HwK
Diester

Eine eindeutige Prognose, wie es in Rheinland-Pfalz wirtschaftlich weitergeht, wagt derzeit niemand: Der Auftakt der Koblenzer Gespräche, initiiert von Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer, fiel in eine schwierige Zeit.

Lesezeit 3 Minuten
Die derzeitige Situation lässt sich dagegen einfach beschreiben: Lieferengpässe, Preisexplosion, Corona-Nachwehen und der Krieg in der Ukraine prägen das Bild. Man könnte schwermütig werden, sagte Moderator Lars Hennemann, Chefredakteur unserer Zeitung, die Mitveranstalter der neuen Gesprächsreihe ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region