Gewerkschaftsbund: Landkreise sollen aktiver werden
DGB fordert mehr Wohnungsbau: Landkreise sollen aktiver werden:
Vor allem im Umfeld von Städten fehlt günstiger Wohnraum. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Im Kampf gegen Wohnungsnot und explodierende Mietpreise fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) jetzt mehr Spielraum für die Landkreise in Sachen Wohnungsbau. „Wir wollen, dass in den Landkreisen kommunaler Wohnungsbau einfacher wird“, sagte DGB-Landeschef Dietmar Muscheid. Die Landkreise müssten Wohnungsbaugesellschaften gründen können, derzeit sei das aber faktisch unmöglich.

Lesezeit 2 Minuten
„Nach der Landkreisordnung ist Wohnungsbau derzeit keine originäre Aufgabe der Landkreise“, sagte Muscheid. Das Land müsse deshalb die Landkreisordnung ändern. Ziel müsse sein, „dass die öffentliche Hand Wohnungen baut und dauerhaft Wohnungsbestand unterhält, um Einfluss auf den Wohnungsmarkt und die Mietpreise zu haben“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region