Der berühmte Trierer veröffentlichte vor 150 Jahren „Das Kapital“: Hatte Marx doch recht?
Diese Büste von Karl Marx steht in London
dpa
Trier. Die Kapitalismuskritik feiert Geburtstag: Vor 150 Jahren erschien „Das Kapital“ des gebürtigen Trierers Karl Marx. Nach dem Mauerfall mal als erledigt betrachtet, erleben das Buch und sein Autor seit der Finanzkrise eine bemerkenswerte Renaissance.
Eines Morgens taucht der Bäcker vor der Wohnung von Karl Marx auf, um ihm unmissverständlich klar zu machen: Wenn jetzt nicht endlich Geld auf den Tisch kommt, gibt's kein Brot mehr! Der sechsjährige Edgar Marx öffnet ihm. „Ist Mister Marx zuhause?“ – „Nö“, lügt der Junge – dann packt er sich blitzschnell drei Brötchen und haut ab.