VerbandspräsidentGereon Haumannpräsentiert positive Zahlen
Dehoga im Plus: Die Querelen scheinen nicht zu schaden
Dehoga (Symbolbild)
dpa

Kreis Bad Kreuznach. Die Diskussionen um die Vergütung von Präsident Gereon Haumann, der auf mehr als 320.000 Euro pro Jahr kommt, und dessen vorzeitige Vertragsverlängerung scheinen dem in Bad Kreuznach ansässigen Landesverband des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) nicht geschadet zu haben. Er gehe davon aus, dass man trotz einiger Austritte am Ende des Jahres mehr Mitglieder als die bisher 4500 habe, betonte Haumann. Noch allerdings ist der Streit um die auf dem Delegiertentag im August 2018 beschlossene Weiterverpflichtung Haumanns von 2021 bis 2029 nicht ausgestanden.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Gruppe von Hoteliers unter Führung von Matthias Ganter (Traben-Trarbach) hält dieses Vorgehen für satzungswidrig und hat dagegen geklagt. Darüber soll am 15. Oktober vor dem Landgericht Bad Kreuznach verhandelt werden. Haumann bezeichnet die Kritiker als „schlechte Verlierer, weil sie das eindeutige Votum der Delegierten nicht anerkennen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region