Konjunkturklimaindex der IHK: Gute Stimmung bei Bau und Industrie, schlechte Stimmung bei Handel und Dienstleistern: Das verrät der IHK-Konjunkturindex: Heimische Wirtschaft erholt sich spürbar
Blick auf das Logo der Industrie- und Handelskammer (IHK). Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild. dpa
Rheinland-Pfalz. Nach dem Einbruch durch die Corona-Krise im Frühjahr hat sich die Stimmung in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft inzwischen wieder stark erholt. Der Konjunkturklimaindex kletterte von 77 auf 99 Punkte und liegt damit nun wieder auf Höhe der neutralen Grenze von 100 Punkten. „Die rheinland-pfälzische Wirtschaft befindet sich auf Erholungskurs“, berichtete Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. Über den Berg sei die Wirtschaft damit aber nicht, die Aussichten seien weiter unsicher.
Lesezeit 2 Minuten
Der IHK-Konjunkturklimaindex wird in einer Umfrage unter rheinland-pfälzischen Unternehmen ermittelt, in diesem Herbst beteiligten sich 1155 Unternehmen mit rund 189.000 Beschäftigten. Und da zeigte sich eine deutliche Stimmungsaufhellung: Jedes fünfte Unternehmen rechne derzeit mit einer weiteren Belebung der Geschäftsstätigkeit.