Corona hinterlässt Spuren
Corona hinterlässt Spuren bei rheinland-pfälzischem Außenhandel: Export sinkt unter 50 Milliarden
Frachtflugzeug wird beladen
Eine Frachtflugzeug wird am Flughafen Frankfurt-Hahn beladen. Foto: Thomas Frey/Archiv
Thomas Frey/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat im rheinland-pfälzischen Außenhandel tiefe Spuren hinterlassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes unterschritten die Exporte im vergangenen Jahr erstmals seit 2014 wieder die 50-Milliarden-Euro-Marke. Sie summierten sich auf 48,7 Milliarden Euro. Das Minus im Vergleich zu 2019 betrug 8,7 Prozent (Deutschland: minus 9,3 Prozent).

Lesezeit 1 Minute
Damit war der Außenhandel das zweite Jahr in Folge rückläufig. Bereits 2019 waren die Ein- und Ausfuhren gesunken, nachdem sie 2018 einen neuen Höchstwert erreicht hatten. Die Einfuhren sanken diesmal um 10,2 Prozent auf 35,2 Milliarden Euro (Deutschland 2020: minus 7,1 Prozent).

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region