Rheinland-Pfalz
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner im RZ-Interview: „Auf Europa zu warten, halte ich für falsch“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, CDU, spricht vor Mitgliedern der EU-Agrarministern. Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) ihre europäischen Amtskollegen von Sonntag bis Dienstag zu einem informellen Rat nach Koblenz unter Corona-Auflagen eingeladen. Dazu gehören auch eine Schifffahrt auf der Mosel und ein Ausflug in steile Weinberge bei Winningen.
Sascha Ditscher

Am Montag kommen die EU-Agrarminister auf Einladung von Bundesministerin Julia Klöckner zu einem informellen Agrarrat in Koblenz zusammen. Dabei soll es vor allem um die Neuverteilung der Subventionen für die EU-Landwirtschaft (zukünftig 55 Milliarden Euro pro Jahr) gehen. Anlass ist die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Wir wollten von der Gastgeberin wissen, wie es um die Reformpläne der EU-Kommission steht und wie sie die verschiedenen Interessen unter einen Hut bringen will.

Lesezeit 7 Minuten

Frau Klöckner, Kann man das Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz als eine Art Familientreffen bezeichnen? Auf denen ist ein gewisser Zwist bekanntlich vorprogrammiert – und die Interessenlagen der europäischen Staaten sind bekanntlich auch sehr differenziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region