750 Millionen Covid-19-Impfstoffdosen sollen dort langfristig pro Jahr produziert werden
Biontech kauft Werk in Marburg – 750 Millionen Covid-19-Impfstoffdosen sollen jährlich produziert werden
Der Hauptsitz des Biotechnologie-Unternehmens Biontech bleibt in Mainz. Produzieren will das Unternehmen seinen Covid-19-Impfstoff aber an drei Standorten: in Mainz, Idar-Oberstein und jetzt auch Marburg. Dort hat Biontech ein neues Werk gekauft. Foto: dpa
dpa

Mainz. Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech rüstet sich für die Massenproduktion seines Covid-19-Impfstoffs: Die Mainzer kauften dafür eine Produktionsstätte der Schweizer Novartis AG im hessischen Marburg. Das Werk mit rund 300 Mitarbeitern soll schon im ersten Halbjahr 2021 in der Lage sein, bis zu 250 Millionen Dosen des derzeit von Biontech entwickelten Covid-19-Impfstoffs herzustellen. Langfristig soll das neue Werk pro Jahr 750 Millionen Dosen produzieren können.

Lesezeit 2 Minuten
Das neue Werk passe gut zu Biontech und werde die Kapazitäten bei der Herstellung von Impfstoffen erheblich erweitern, sagte Biontech-Finanzvorstand Sierk Poetting am Donnerstag in Mainz. Mit dem Zukauf unterstreiche Biontech seine Ambitionen, eine weltweite Versorgung mit einem potenziellen Impfstoff nach der Marktzulassung zu ermöglichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region