Ein Meer aus gelb blühendem Raps: Dieser Anblick wird immer seltener. Bauernverbände warnen, dass den Landwirten zu viel Anbaufläche verloren geht.
dpa
Rheinland-Pfalz. Wird den Landwirten der Boden entzogen? Immer mehr Land in Rheinland-Pfalz wird als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt, nach jüngsten Angaben des Statistischen Landesamtes wächst sie um etwa ein Fußballfeld pro Tag - zulasten der Landwirtschaft.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Robin Brand
Nach Rechnungen der Bauernverbände gehen pro Tag inklusive der Ausweisung von Ausgleichsflächen gar sieben Hektar für die Landwirtschaft verloren. Was auf Landesebene schon problematisch ist, könnte sich in Regionen wie dem Kreis Neuwied noch drastischer niederschlagen: Während in den Kreisen die Landwirtschaft durchschnittlich 41,7 Prozent der Fläche einnimmt, ist sie in Neuwied im Laufe der Jahre auf ...