Koblenz

TuS Koblenz zwischen Abstieg und Pokalfinale – Saisonbilanz zum Nachhören im Podcast

Testspiel TuS Koblenz - FSV Mainz 05
„Wir haben ein gemeinsames Schicksal und eine gemeinsame Aufgabe.“ Der Koblenzer Spielertrainer Michael Stahl wusste, dass die TuS in der Regionalliga nur bestehen kann, wenn alle zusammenhalten – trotzdem hat es am Ende nicht gereicht. Foto: Tobias Jenatschek

Der Traditionsverein TuS Koblenz ist 2023/2024 in der Regionalliga Südwest angetreten – eine sportlich und finanziell enorm herausfordernde Saison war abzusehen. Am Ende wurde die TuS mit einer echten Horrorbilanz Letzter. Und trotzdem kann mit dem Finale im Rheinland-Pokal möglicherweise noch ein Erfolg gefeiert werden. Darüber sprechen Finn Holitzka und Sven Sabock im Podcast der Rhein-Zeitung.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Alle waren auf Abstiegskampf eingestellt, als die TuS Koblenz in die Saison gegen scheinbar übermächtige Gegner aus Stuttgart, Frankfurt oder Hoffenheim ging. Am Ende hat es nicht gereicht – und zwar deutlich. Aber ausgerechnet ein Heimspiel gegen einen Sechstligisten könnte die magere Bilanz des Spieljahres enorm aufwerten. Die wichtigsten Fakten und Einordnungen hören Sie bei RZInside.

Podcast hören: Hier Play drücken

Mit dem öffnen des externen Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Warum das TuS-Umfeld trotz der desaströsen Tabellensituation ruhig blieb und wie wichtig nun das Pokalfinale wird, das analysieren die RZ-Redakteure Sven Sabock und Finn Holitzka.

Der Podcast
RZInside ist der Podcast der Rhein-Zeitung mit Recherchen, Interviews und Storys aus Rheinland-Pfalz. Hören können Sie die Folgen auf allen gängigen Plattformen wie Spotify und Apple Podcast oder direkt auf unserer Webseite. Alle bisherigen Episoden finden Sie auf unserer Übersichtsseite. Dort finden Sie auch den angesprochenen TuS-Podcast aus dem Jahr 2023.