Interview Wirtschaftsminister setzt auf Attraktivität des Standorts - Exporte könnten aber zurückgehen - "Schaden für Briten bereits eingetreten"
Wissing: Brexit könnte Rheinland-Pfalz auch helfen
Volker Wissing
picture alliance

Die Diskussionen um den Brexit kommen nicht voran. Seitdem sich das britische Volk am 23. Juni 2016 dafür entschieden hat, aus der Europäischen Union aussteigen zu wollen, dauern die Debatten über den Weg der Briten aus der EU an. Für den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) steht fest, dass sich das Vereinigte Königreich mit jedem Tag, den die Verhandlungen und Diskussionen länger dauern, vor allem selbst schadet. Im Interview mit unserer Zeitung spricht der 47 Jahre alte promovierte Jurist auch über die Auswirkungen des Brexit für Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 5 Minuten

Wie bewerten Sie die Debatte um den Brexit und die Frage, wie die Briten aussteigen können? Das, was in Großbritannien nach wie vor geschieht, ist das Schlimmste, was einem Wirtschaftsstandort und den Unternehmen überhaupt passieren kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region