Warnstufenplan soll überarbeitet werden - Die CDU fordert "Booster-Impfplan im Bildungsbereich" und mehr Tests
Warnstufenplan soll überarbeitet werden: Landesregierung kündigt neue Corona-Regeln an
Lange Schlangen sieht man zurzeit dort, wo ein Impfbus des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums auftaucht. Das Bild zeigt den riesigen Andrang am Wochenende in Neuwied. Angesichts steigender Corona-Zahlen will das Land jetzt noch weitere Impfbusse einsetzen. Foto: Jörg Niebergall

Rheinland-Pfalz. Die Mainzer Landesregierung reagiert auf die stark steigenden Corona-Zahlen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) kündigte an, dass der Corona-Warnstufenplan bis zur nächsten Woche überarbeitet wird – inklusive der Teststrategie an den rheinland-pfälzischen Schulen. Es gehe darum, in den Warnstufen schneller und stärker auf die Bremse zu treten, betonte Dreyer.

Lesezeit 2 Minuten
Im Fokus sind demnach immer Einschränkungen für den Innenbereich. Was das konkret bedeutet, blieb noch offen. Einzelheiten sollen nach der Kabinettsitzung am Dienstag bekannt gegeben werden. Dreyer betonte auch, es gebe keinen Anlass, an die Regeln im Außenbereich zu gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region