Regionalvorsitzender hält wenig vom aktuellen Vertretungspool für Lehrer - Schlechtes Zeugnis für SPD-Bildungspolitiker
Unterrichtsausfall: Elternbeirat kritisiert Hubigs „Nebelkerze“
Bildungsministerin Stefanie Hubig beim Besuch einer Klasse zu Beginn des Schuljahres 2019/2020: Vor allem das Thema Unterrichtsausfall sorgt immer wieder für heftige Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag, denn es gibt höchst unterschiedliche Definitionen von „Ausfall“. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Es gibt keine Schule ohne Unterrichtsausfall. Lehrer sind Menschen. Sie werden krank. Oder schwanger. Oder gehen in Elternzeit. Sie begleiten ihre Schüler auf Klassenfahrten oder zu Projekten. Im Idealfall sollten ihre Schüler trotzdem unterrichtet werden. Doch um diesen Idealfall gibt es immer wieder Streit. Was ist Unterrichtsausfall? Was ist Vertretung? Und was ist ein Vertretungslehrer?

Lesezeit 3 Minuten
Diese Fragen klingen einfach. Doch es ist gar nicht so simpel, sie zu beantworten. Erwin Lenz glaubt, dass das auch daran liegt, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung kein großes Interesse an Klarheit hat. Der Sprecher des Regionalelternbeirats (REB) Koblenz nennt den Vertretungspool eine „Nebelkerze“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region