Trockenheit, Hitze, Schädlingsbefall: Bäume in Rheinland-Pfalz haben sich kaum erholt - das zeigt der Zustandsbericht
Umweltministerin Eder stellt diesjährigen Waldzustandsbericht vor: „Der Wald ist klimakrank“
Der Zustand der rheinland-pfälzischen Wälder bleibt besorgniserregend. Im Durchschnitt sind laut aktuellem Waldzustandsbericht 81 Prozent der Bäume geschädigt, Grund ist die Erderwärmung, aber auch Luftschadstoffe wie Stickstoff. Foto: Oliver Berg/dpa
dpa

Trockenheit, Hitze, Schädlingsbefall: Die Bäume in den rheinland-pfälzischen Wäldern haben sich in diesem Jahr kaum erholt. Das zeigt der am Donnerstag in Mainz vorgestellte Waldzustandsbericht. Wie viele Bäume im Land beschädigt sind und wie der Report seit 1984 zustande kommt.

Die Diagnose ist wieder einmal eindeutig: „Der Wald ist klimakrank.“ Mit dieser Kurzzusammenfassung beginnt die rheinland-pfälzische Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) die Pressekonferenz zur Vorstellung des diesjährigen Waldzustandsberichts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region