Integrationsministerin Spiegel (Grüne) setzt auf System mit zwei Lerngeschwindigkeiten und zertifizierten Abschlüssen
System mit zwei Lerngeschwindigkeiten: Sprachkurse für Flüchtlinge auch im Sprint
Unterrichtsmaterialien sind bei einem Integrationskurs für Zuwanderer des Bundesamtes für Migration (BAMF) zu sehen. (Symbolbild)
dpa

Rheinland-Pfalz. Wer in einem rheinland-pfälzischen Sprachkurs Deutsch lernt, kann auch eine qualifizierte Prüfung ablegen. Diese Standards (A1/A2/B1/B2/C1/C2) sind wichtig, um als Flüchtling beispielsweise eine Ausbildung zu beginnen oder zu arbeiten. „Es entspricht meiner Erfahrung als ehemalige Sprachlehrerin, aber auch unseren Erkenntnissen, dass die Menschen greifbare Fortschritte haben möchten. Dazu gehört, den Sprachkurs mit einer Prüfung abzuschließen“, sagte Integrationsministerin Anne Spiegel (Grüne). In das neue Konzept „Sprachziel: Deutsch“ investiert das Haus bis zu 2,8 Millionen Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Die Umstellung sei notwendig geworden, weil sich die Situation seit 2015 deutlich verändert hat. „Damals ging es darum, Menschen mit möglichst niedrigschwelligen Angeboten überhaupt erste Schritte zu ermöglichen“, sagte Spiegel. „Jetzt geht es um die Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben, um hier wirklich Fuß zu fassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region