Die Staatskanzlei plant, Bürger über einen eigenen Newsroom zu informieren - Der Deutsche Journalisten-Verband spricht von Demokratiegefährdung
Staatskanzlei will eigene Nachrichtenzentrale aufbauen: Bedroht das Land die Pressefreiheit?
Das Wort Pressefreiheit ist in einem Ausschnitt des Artikels 5 des Grundgesetzes zu sehen. Der Artikel 5 schützt die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland.
dpa

Rheinland-Pfalz. Das Vorhaben der Landesregierung, die eigenen Kommunikationskanäle umzukrempeln, stößt auf massiven Widerstand vom Deutschen Journalisten-Verband, von Opposition und Steuerzahlerbund. Fast 500.000 Euro mehr pro Jahr gibt Rheinland-Pfalz künftig für Öffentlichkeitsarbeit aus.

Lesezeit 2 Minuten
Wohin das Geld fließen könnte, schält sich nun heraus: Regierungssprecherin Andrea Bähner hat in einem Beitrag für die Internetseite Move-Online den Umbau der Pressearbeit zu einem „modernen, vernetzten Mediendienst“ angekündigt, der Bürger verstärkt „direkt“ informiere, den Dialog mit der Regierung ermögliche und rund um die Uhr kommuniziere.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region