Mainz
Rot-Grün stimmt für rheinland-pfälzischen Haushalt 2016 - CDU dagegen

Im Mainzer Landtag ging es rund. Nach einer Generaldebatte wurde der Haushalt 2016 mit den Stimmen der rot-grünen Koalition verabschiedet.

dpa/jo

Mainz. Mehr Geld für Flüchtlinge, mehr Polizeipersonal, mehr Lehrer - das sieht der Haushalt 2016 für Rheinland-Pfalz vor. Die CDU-Opposition kritisiert, dass das Land wieder neue Schulden macht. Der rheinland-pfälzische Haushalt für das Wahljahr 2016 ist beschlossene Sache. Der Landtag votierte am Donnerstag in Mainz mit rot-grüner Mehrheit für den Etat mit Gesamteinnahmen von 15,7 Milliarden Euro und Gesamtausgaben von 16,1 Milliarden Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Von Oliver von Riegen (dpa)
Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) zeigte sich zuversichtlich, dass der Haushalt 2020 ausgeglichen sein wird. „Diese Koalition hat den Großteil der Konsolidierung schon bewältigt.“ Die CDU-Opposition stimmte gegen den Etat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region