Verfassungsschutzbericht So stellt sich die Sicherheitslage im Land dar - Fanatiker nutzen Terroranschläge für Propaganda
Rechtsextreme verstärken ihre Islamhetze
Wenige Mitglieder, viel Propaganda: Rechtsextremistische Gruppen verbreiten zahlreiche Hetzschriften und infiltrieren die sozialen Netzwerke mit ihrem fremdenfeindlichen Gedankengut. Besonders stark wird gegen Asylbewerber und den Islam gehetzt. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Eine terroristische Bedrohungslage am Wochenende beim Musikfestival Rock am Ring, ein vereitelter Sprengstoffanschlag eines Zwölfjährigen auf den Weihnachtsmarkt Ludwigshafen im Dezember: „Der Terror ist nicht mehr weit weg“, bilanzierte Innenminister Roger Lewentz (SPD) jüngst. Nun stellte er den Verfassungsschutzbericht 2016 des Landes vor.

Lesezeit 2 Minuten
Fazit unter anderem: Nicht nur die Zahl der Islamisten in Rheinland-Pfalz ist gestiegen, sondern auch die rechtsextremistisch geprägten Gewalttaten. Mindestens so gravierend: Rechte Fanatiker hetzen mehr denn je gegen Muslime und den Islam.

Anti-Asyl allein zieht nicht mehr

Die Verfassungsschützer haben einen Strategiewechsel bei den Rechtsextremen beobachtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region