Präsident Hendrik Hering spricht im Interview über die Handlungsfähigkeit des Parlaments
Präsident Hendrik Hering über die Handlungsfähigkeit des Parlaments: „Landtag ist nicht entmachtet“
Der Interims-Plenarsaal wird in Corona-Zeiten zu eng. Der Landtag will in eine größere Halle umziehen, um in voller Stärke tagen zu können.
dpa

Rheinland-Pfalz. „Corona entmachtet das Parlament nicht“, betont Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) angesichts der Tatsache, dass die Landesregierung derzeit viele Verordnungen im Alleingang erlässt. Der Landtag, der noch im Mai wieder mit voller Stärke tagen soll, „kann Verordnungen kassieren und Vorgaben per eigenem Gesetz regeln, wenn er dies für richtig hält“, erklärt Hering. Den Landtagswahltermin am 14. März 2021 sieht er nicht in Gefahr.

Lesezeit 3 Minuten

Die Landesregierung kann Corona-Verordnungen, die Grundrechte einengen, im Alleingang erlassen. Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, sieht eine Entwicklung, „die das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der parlamentarischen Demokratie erschüttern kann“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region